Koralle wird weiß
Re: Koralle wird weiß
Hallo
Hier nun eine Rückmeldung von mir.
Ich war die zwei Tage nach dem Post beruflich unterwegs. Hab von unterwegs nur mitbekommen, dass der Redox schlagartig runter ging. Als ich zurück war ist mut fragmentieren nichts mehr gewesen. Koralle komplett weiß.
Der Pocci geht es gut. Es ist die Koralle im angefügten Foto. Der Gewebeverlust war kurz vor dem der Accro.
Die Koralle stand etwa 10cm neben einer Fächerkoralle.
Dort allerdings schon gut drei Monate. Der Gewebeverlust dort hatte aber gestoppt und ich hatte eher einen Fisch im Verdacht.
Nutri complete hatte ich deshalb so hoch dosiert, weil mein Nitratwert NN war. Hatte lange Zeit ein Problem mit Fadenalgen und Cyanos. Nach der complete Kur nach dem Einfahrplan waren Algen und Cyanos verschwunden.
Habe dann nur zweimal die Woche die Minumaldosis gegeben und weiter reduziert. Prompt kamen Fadenalgen und Cyanos zurück...
Werde nun wieder auf zweimal die Woche gehen und austesten. Momentan probiere ich 2x Woche 2ml
Analyse lade ich hier noch mal hoch. Ist auch in dem Thread zur "ICP OES von Marinlab".
Hier nun eine Rückmeldung von mir.
Ich war die zwei Tage nach dem Post beruflich unterwegs. Hab von unterwegs nur mitbekommen, dass der Redox schlagartig runter ging. Als ich zurück war ist mut fragmentieren nichts mehr gewesen. Koralle komplett weiß.
Der Pocci geht es gut. Es ist die Koralle im angefügten Foto. Der Gewebeverlust war kurz vor dem der Accro.
Die Koralle stand etwa 10cm neben einer Fächerkoralle.
Dort allerdings schon gut drei Monate. Der Gewebeverlust dort hatte aber gestoppt und ich hatte eher einen Fisch im Verdacht.
Nutri complete hatte ich deshalb so hoch dosiert, weil mein Nitratwert NN war. Hatte lange Zeit ein Problem mit Fadenalgen und Cyanos. Nach der complete Kur nach dem Einfahrplan waren Algen und Cyanos verschwunden.
Habe dann nur zweimal die Woche die Minumaldosis gegeben und weiter reduziert. Prompt kamen Fadenalgen und Cyanos zurück...
Werde nun wieder auf zweimal die Woche gehen und austesten. Momentan probiere ich 2x Woche 2ml
Analyse lade ich hier noch mal hoch. Ist auch in dem Thread zur "ICP OES von Marinlab".
Re: Koralle wird weiß
Hier mal die Entwichlung einer Koralle seit April.
Erstes Bild vom 16.04.
Letztes Bild vom 25.07.
Erstes Bild vom 16.04.
Letztes Bild vom 25.07.
Re: Koralle wird weiß
So, augenscheinlich geht es allen Korallen und Fischen im Becken gut.
Sollte man nun vorsorglich alle Korallen rausnehmen und baden z.B. mit dem Dip? Oder ist das nicht notwendig?
KH wird mimentan pro Tag in 4 Einzeldosen dosiert a 33ml, gesamt also 132ml.
CA mit 4x 17ml, gesamt 68ml am Tag
Lg
Sollte man nun vorsorglich alle Korallen rausnehmen und baden z.B. mit dem Dip? Oder ist das nicht notwendig?
KH wird mimentan pro Tag in 4 Einzeldosen dosiert a 33ml, gesamt also 132ml.
CA mit 4x 17ml, gesamt 68ml am Tag
Lg
- Jörg Kokott
- Beiträge: 4139
- Registriert: Mittwoch 3. Juni 2015, 10:31
- Wohnort: D-27412 Tarmstedt
- Kontaktdaten:
Re: Koralle wird weiß
Hi Andre,
wenn die Parasiten haben (z.B. Acrpora Strudelwürmer), dann musst Du sie behandeln, aber wenn alles läuft und die keine Symptome zeigen und gut wachsen, würde ich sie nicht rausholen und dem Stress aussetzen. Wichtig ist Konstanz und Ruhe, damit sich alles entwickeln kann.
wenn die Parasiten haben (z.B. Acrpora Strudelwürmer), dann musst Du sie behandeln, aber wenn alles läuft und die keine Symptome zeigen und gut wachsen, würde ich sie nicht rausholen und dem Stress aussetzen. Wichtig ist Konstanz und Ruhe, damit sich alles entwickeln kann.
Gruß,
Jörg
Jörg
Re: Koralle wird weiß
Danke Jörg!
Hattest du mal über die Analyse geschaut?
Zu der MarinLab Analyse hatte ich auch einen anderen Thread aufgemacht. Habe zwischenzeitlich eine Anfrage dorthin gesendet, wie eigentlich die Nachweisgrenzen sind. Einige meiner Werte waren ja dort mit 0,0 angegeben. Antwort steht noch aus.
Hattest du mal über die Analyse geschaut?
Zu der MarinLab Analyse hatte ich auch einen anderen Thread aufgemacht. Habe zwischenzeitlich eine Anfrage dorthin gesendet, wie eigentlich die Nachweisgrenzen sind. Einige meiner Werte waren ja dort mit 0,0 angegeben. Antwort steht noch aus.
- Jörg Kokott
- Beiträge: 4139
- Registriert: Mittwoch 3. Juni 2015, 10:31
- Wohnort: D-27412 Tarmstedt
- Kontaktdaten:
Re: Koralle wird weiß
Hi Andre,
ich werte diese Analysen nicht aus und schaue mir sie auch nicht an. Ich kann diesen Billig-Kampf nicht wirklich leiden und daher, weil eben die Beratung an so einer Analyse das Wichtigste ist und ich derjenige dann wäre, der auf dem billigen Kaufpreis die teure Arbeit leisten müsste. Und hier ist einfach nur der billige Preis im Vordergrund und damit der Preiskampf, der in Deutschland auch schon stattfindet. Aber der Preis schießt den Vogel dann nochmal ab. Daher äußere ich mich zu diesen Analysen gar nicht. Per email hatte ich auch schon einige Anfragen, die ich aus dem gleichen Grund ablehnen musste. Das ist jetzt kein Vorwurf an Dich, wirklich nicht, ich kann verstehen, dass man Geld sparen möchte. Aber wie gesagt, ich müsste die Analyse dann mit meinem Wissen aufwerten und das mache ich bei dem Preis nicht.
Ich gebe mir mit den Fauna Marin Analysen und deren Auswertung extrem viel Mühe, die kannst Du gerne direkt bei mir im shop bestellen (siehe SANGOKAI Webseite). Dann bekommst Du eine sehr umfangreiche Auswertung und meine Empfehlungen dazu, inkl. Bestimmungsgrenzen und allen wichtigen Angaben.
ich werte diese Analysen nicht aus und schaue mir sie auch nicht an. Ich kann diesen Billig-Kampf nicht wirklich leiden und daher, weil eben die Beratung an so einer Analyse das Wichtigste ist und ich derjenige dann wäre, der auf dem billigen Kaufpreis die teure Arbeit leisten müsste. Und hier ist einfach nur der billige Preis im Vordergrund und damit der Preiskampf, der in Deutschland auch schon stattfindet. Aber der Preis schießt den Vogel dann nochmal ab. Daher äußere ich mich zu diesen Analysen gar nicht. Per email hatte ich auch schon einige Anfragen, die ich aus dem gleichen Grund ablehnen musste. Das ist jetzt kein Vorwurf an Dich, wirklich nicht, ich kann verstehen, dass man Geld sparen möchte. Aber wie gesagt, ich müsste die Analyse dann mit meinem Wissen aufwerten und das mache ich bei dem Preis nicht.
Ich gebe mir mit den Fauna Marin Analysen und deren Auswertung extrem viel Mühe, die kannst Du gerne direkt bei mir im shop bestellen (siehe SANGOKAI Webseite). Dann bekommst Du eine sehr umfangreiche Auswertung und meine Empfehlungen dazu, inkl. Bestimmungsgrenzen und allen wichtigen Angaben.
Gruß,
Jörg
Jörg
Re: Koralle wird weiß
Hallo Jörg
Du musst die Analyse nicht anschauen! Du wolltest, dass ich die Analyse hochlade um sie anzuschauen!
Grundsätzlich ist das natürlich ok. Du bringst ja hier schließlich deine Arbeitszeit ein und musst ja auch von etwas leben und da ist es verständlich, wenn man eine Verbindung mit einem festen Geschäftspartner/ Labor hat, bei dem man auch die Hintergründe der Durchführung der Analyse kennt.
Ob ein niedriger Preis gleich einer schlechten Qualität ist, kann ich nicht beurteilen. Da bist du vom Fach.
Gerade in der Meerwasseraquaristik werden manche Produkte vermarktet, die man woanders zu einem wesentlich günstigeren Preis bekommt. Siehe der Atemkalkhype . In der Medizin ist es ja genauso. Sieh dir da die Hardwarepreise an. Z.b. Druckschläuche und vergleiche den Preis mit einem für Industrieanwendung mit den gleichen Spezifikationen...
Wenn du meinen Thread gelesen hast, so hast du sicher auch gelesen, dass sich der niedrige Analysenpreis durch die hohen Auslandsversandkosten relativiert.
Hier also eine Lanze für die inländischen Analysen gebrochen wurde.
Nun ja, ich danke dir trotzdem für deine Meinung zu meiner Problematik mit der Koralle.
Du musst die Analyse nicht anschauen! Du wolltest, dass ich die Analyse hochlade um sie anzuschauen!
Grundsätzlich ist das natürlich ok. Du bringst ja hier schließlich deine Arbeitszeit ein und musst ja auch von etwas leben und da ist es verständlich, wenn man eine Verbindung mit einem festen Geschäftspartner/ Labor hat, bei dem man auch die Hintergründe der Durchführung der Analyse kennt.
Ob ein niedriger Preis gleich einer schlechten Qualität ist, kann ich nicht beurteilen. Da bist du vom Fach.
Gerade in der Meerwasseraquaristik werden manche Produkte vermarktet, die man woanders zu einem wesentlich günstigeren Preis bekommt. Siehe der Atemkalkhype . In der Medizin ist es ja genauso. Sieh dir da die Hardwarepreise an. Z.b. Druckschläuche und vergleiche den Preis mit einem für Industrieanwendung mit den gleichen Spezifikationen...
Wenn du meinen Thread gelesen hast, so hast du sicher auch gelesen, dass sich der niedrige Analysenpreis durch die hohen Auslandsversandkosten relativiert.
Hier also eine Lanze für die inländischen Analysen gebrochen wurde.
Nun ja, ich danke dir trotzdem für deine Meinung zu meiner Problematik mit der Koralle.
- Jörg Kokott
- Beiträge: 4139
- Registriert: Mittwoch 3. Juni 2015, 10:31
- Wohnort: D-27412 Tarmstedt
- Kontaktdaten:
Re: Koralle wird weiß
Hi,
Als Fauna Marin Berater werte ich aber natürlich nur Fauna Marin Analysen so ausführlich aus, die anderen Analysen schaue ich mir auch nur an und kommentiere allenfalls das Gröbste. Denke aber, dass das nachvollziehbar ist.
Das habe ich überhaupt nicht gesagt, das hat ja nichts mit Qualität zu tun. In Deutschland kann für den Preis keiner arbeiten.Ob ein niedriger Preis gleich einer schlechten Qualität ist, kann ich nicht beurteilen. Da bist du vom Fach.
Da wusste ich nicht, dass es diese ist. Sorry.Du wolltest, dass ich die Analyse hochlade um sie anzuschauen!
Das sind ja Nebenkosten, die haben ja mit der Analyse nichts zu tun. Die Analyse ist einfach für die Auswertung in Deutschland nicht machbar. Wenn das Labor ihren eigenen Support und eine eigene Beratung anbieten, dann passt das. Aber kein professioneller Aquarianer in Deutschland kann sich wie gesagt hier mit seiner Arbeit engagieren, das geht leider nicht zusammen.Wenn du meinen Thread gelesen hast, so hast du sicher auch gelesen, dass sich der niedrige Analysenpreis durch die hohen Auslandsversandkosten relativiert. Hier also eine Lanze für die inländischen Analysen gebrochen wurde.
Als Fauna Marin Berater werte ich aber natürlich nur Fauna Marin Analysen so ausführlich aus, die anderen Analysen schaue ich mir auch nur an und kommentiere allenfalls das Gröbste. Denke aber, dass das nachvollziehbar ist.
Gruß,
Jörg
Jörg