Vorstellung Neueinsteiger aus Österreich

Hier kannst Du Dich vorstellen, wenn Du möchtest!
Antworten
Roman
Beiträge: 13
Registriert: Freitag 15. September 2017, 14:19

Vorstellung Neueinsteiger aus Österreich

Beitrag von Roman »

Hallo zusammen.

Ich bin der Roman,31 Jahre alt und komme aus Österreich.
Seit längerem wünschte ich mir schon ein Meerwasseraquarium, aber an Platzmangel hat es bis jetzt meist gescheitert. Nun ist es so dass ich durch Umbau meines Wohnzimmers den nötigen Platz schaffen konnte :P .
Ich habe mich in den letzten Monaten schon in diverse Literaturen eingelesen. Bei meinen Recherchen bin ich nun auch auf Sangokai gestoßen, nach dem durchforsten der Website und auch dieses Forum hier bin ich zu dem Entschluss gekommen, dass ich mein Aquarium mit diesem System betreiben und Pflegen werde. Somit sollte einem Start nichts mehr im Wege stehen.


Becken und Technik wurden bereits bestellt:

-Aquarium 1200x575x550 mm mit Ablaufschacht (Red Sea XL 425)
-3stk AI Hydra 26 HD schwarz
-Jebao DCT – 6000 Rückförderpumpe
-2stk Tunze 6105 Strömungspumpen
-ATI Powercone 200is DC Abschäumer
-55 kg Lebendgestein
-Sand ATI Fiji White Sand S
-Aqua forest Probiotic Salz 22kg
-Wassertestset Giesemann Magnesium, Calcium, KH, PH,Nitrit, Nitrate, Ammonium, Phosphat
-Aqua Medic Refraktometer
-Aqua Medic Osmoseanlage 150

Diese Dinge habe ich bei einem Aquaristik Shop in der Nähe zusammen stellen lassen und bestellt, sollte die nächsten 10-14 Tage eintreffen.

Die Sangokai Produkte:
-Sangokai Kinko Carb
-Sangokai Kinko Anino
-Sangokai Basis System
-Sangokai Nutri Amin
-Sangokai Nutri Spur
-Sangokai Chem Balance (Set)
-AUNA MARIN SRL economy

werde ich am Wochenende noch direkt aus dem Shop bestellen.

Lg
Roman
Benutzeravatar
Patrick
Beiträge: 2295
Registriert: Freitag 5. Juni 2015, 17:29
Wohnort: AT-3340 Waidhofen/Ybbs

Re: Vorstellung Neueinsteiger aus Österreich

Beitrag von Patrick »

Hi Roman,

willkommen im SANGOKAI Forum :)

Du hast dich ja zum Thema schon ein bisschen eingelesen.
Als Anmerkung zu deiner Liste: Zu den Tests würde ich Dir eine Multireferenz empfehlen um diese gegenmessen zu können. Auch dein Refraktometer kannst Du damit optimal Kalibrieren. Nach der Osmoseanage würde ich einen Harzfilter (ca. 2 Liter) schalten, um optimales Ausgangswasser zu garantieren. Das Aqua Forest Salz kenne ich nicht, wir empfehlen das Fauna Marin Professional Sea Salt. Mit dem Sangokai Basis-System V2 deckst Du die komplette Nährstoffversorgung deiner Tiere ab, das nutri Amin so wie Spur benötigst Du also nicht. Üblicherweise beginnst Du mit dem Start-System, erst danach beginnst Du mit dem Basis-System, Infos so wie Dosierpläne findest Du unter sangokai.org. Das Anio ist ok, sollte dein PO4 steigen bzw. erhöht sein kannst Du dies bei bedarf einsetzen. Kennst Du denn auch die SEA-Z, hier kannst Du auch jede Menge an Infos sammeln.
Salty greetings,
Patrick
Roman
Beiträge: 13
Registriert: Freitag 15. September 2017, 14:19

Re: Vorstellung Neueinsteiger aus Österreich

Beitrag von Roman »

Hi

Ja eine Multireferenz liegt bereits im Warenkorb (https://www.faunamarin.de/multi-reference-100ml/a-167/) wurde hier im Forum auch empfohlen.
Bei der Osmoseanlage wurde auch ein Harzfilter mitbestellt ob er 2Liter hat kann ich aus der Rechnung jetzt nicht herauslesen, sollte aber passen denke ich.
A ja "Basis-System V2 das nutri Amin so wie Spur benötigst Du also nicht" da bin ich mit den Versionen durcheinander gekommen :D
Ja das SEA-Z hab ich letzte Nachtschicht gelesen, werde ich aber auch sicher nochmal lesen war sehr lehrreich.

Was das Aqua Forest Salz angeht dies wurde mir von meinem Händler in der nähe empfohlen bevor ich auf Sangokai aufmerksam wurde. Die Zusammensetzung ist:
Cl - 19000 - 19500 mg/l,
Na - 10500 - 10600 mg/l,
Mg - 1280 - 1320 mg/l,
S - 580 - 590 mg/l,
Ca - 400 - 420 mg/l,
K - 390 - 400 mg/l,
Br - 60 - 70 mg/l
F - 1,2 - 1,5 mg/l,
Fe - 0,05 - 0,06 mg/l,
Sr - 8 - 9 mg/l,
Sr - 8 - 9 mg/l,
dKH - 7,2 – 7,8,
pH - 7,8 - 8,2,
Vitamins, Amino acids
da es bereits gekauft ist hoffe ich das es trotzdem passt, falls nicht würde ich mir das vorgeschlagene Salz zulegen.
LG
Benutzeravatar
Patrick
Beiträge: 2295
Registriert: Freitag 5. Juni 2015, 17:29
Wohnort: AT-3340 Waidhofen/Ybbs

Re: Vorstellung Neueinsteiger aus Österreich

Beitrag von Patrick »

Hi,

ja, die schön gedruckten Etiketten aufm Salzeimer...
Wenn diese Werte immer stimmen würden :roll:
Salty greetings,
Patrick
Roman
Beiträge: 13
Registriert: Freitag 15. September 2017, 14:19

Re: Vorstellung Neueinsteiger aus Österreich

Beitrag von Roman »

Hallo

Eigentlich wollte ich euch jetzt schon mein Becken vorstellen, aber leider kann ich das nicht da es noch nicht zu mir gefunden hat :evil:
Es gibt anscheinend Lieferschwierigkeiten, die restliche Technik ist bereits angekommen, auch da gab es gleich ein kleines Problem das Steuergerät der Rückförderpumpe war defekt wird ersetzt.

Heute habe ich begonnen meine Osmoseanlage zu installieren und zu spülen. Habe auch gleich zwei Wasserproben mit in die Arbeit genommen um die Leitfähigkeit zu messen. Der Mischbettharzfilter wurde noch nicht montiert, da reichte mir die Zeit nicht aus.
Leitungswasser 725 µs/cm, Osmosewasser 52µs/cm

Ich finde die Werte recht hoch aber laut google solten die 52 µs/cm wegen der hohen Leitfähigkeit des Leitungswasser OK sein.
Bin gespannt ob der Harzfilter den Rest schaft :?:
Jacqueline0086
Beiträge: 184
Registriert: Samstag 9. September 2017, 16:02

Re: Vorstellung Neueinsteiger aus Österreich

Beitrag von Jacqueline0086 »

Herzlich willkommen im Forum!
Haben was Technik, Salz, Sand und Tests betrifft ziemlich viel gemeinsam! Ich glaube fast, wir kaufen beim selben Händler ! ;-)

Bin schon gespannt wie der Start verläuft und wie sich dein Becken entwickelt! :-)
Roman
Beiträge: 13
Registriert: Freitag 15. September 2017, 14:19

Re: Vorstellung Neueinsteiger aus Österreich

Beitrag von Roman »

:D hehe das wir den selben Händler haben kann ich bestätigen :lol:, da du in deinem Tread "Unser Prinzenriff" geschrieben hast das deiner aus Maria Enzersdorf kommt.
Fellnase
Beiträge: 720
Registriert: Sonntag 4. Oktober 2015, 13:47
Wohnort: D71334 Waiblingen

Re: Vorstellung Neueinsteiger aus Österreich

Beitrag von Fellnase »

Hallo Roman,
der Leitwert Deiner Osmoseanlage dürfte nach ein paar hundert Litern schon noch runter gehen - so unter 40ms.
Gruß
Burkhart
Roman
Beiträge: 13
Registriert: Freitag 15. September 2017, 14:19

Re: Vorstellung Neueinsteiger aus Österreich

Beitrag von Roman »

Hallo Burkhart

Danke für diesen Hinweis, werde es genau beobachten.
Habe mir gestern auch ein HM DIGITAL DM-2 TDS messgerät bestellt, mit dem ich einmal nach der Osmoseanlage und einmal nach dem Harzfilter messen werde, damit ich keinen Filterwechsel versäume :D und ich nicht immer das Betriebslabor belästigen muss :mrgreen: :D

LG
Antworten