Hi Thilo,
1. wegen der Beläge, würde ich zunächst mal auf Kieselalgen tippen. Misst Du Silikat? Zumindest hast Du es nicht in der Aufzeichnung drin. Mit Silikat kenne ich mich aus

wenn Silikat erhöht ist, sind es bestimmt Kieselalgen.
2. gibt es unterschiedliche Meinungen zum Hanna Checker. Mach Dir mal den Spaß, die gleiche Probe mehrfach zu messen oder vertausche mal die Gläser, da kommt immer was anderes raus. Die angegebene Genauigkeit ist prinzipiell nicht wirklich gegeben. Aber im unteren Bereich sind natürlich auch Farbkartentests kaum ablesbar.
Aber wie Miri sagt, wir können auch keine Analyseergebnisse erwarten von unseren "Billigtestmethoden".
3. Die Ecotech QD: Dein Becken ist ja 1m lang. Auf wieviel Prozent hast Du die laufen, um eine gute Strömung zu bekommen? Und nochmal zur Lautstärke, leises Summen heißt aber trotzdem, hörbar? Also lauter als eine gute Pumpe mit innenliegender Antriebseinheit? Meine Tunze 3 ist auch bei Vollgas nicht zu hören.
Ich werde bei meinem Becken die internen Pumpen (oder 2 der 3) zunächst so umrüsten, um parallel zur Rückwand beströmen zu können und versuchen mit einer Ecotech eine gute Ringströmung zu bekommen. Falls das nix wird, fliegen die raus und ich muss wie fast alle mit zwei seitlichen Pumpen arbeiten.