Bald ist es soweit!
-
- Beiträge: 862
- Registriert: Dienstag 1. August 2017, 17:21
Re: Bald ist es soweit!
Hallo Leute;
Endlich gibt es Im kleinen Österreich ebenso eine Prof.Analyse.
Anbei meine Messergebnisse.
Endlich gibt es Im kleinen Österreich ebenso eine Prof.Analyse.
Anbei meine Messergebnisse.
- Dateianhänge
-
- OC180257.pdf
- (306.88 KiB) 274-mal heruntergeladen
Beste Grüße Gerhard
-
- Beiträge: 1325
- Registriert: Dienstag 27. Oktober 2015, 12:35
Re: Bald ist es soweit!
Hallo Gerhard,
die Werte sehen doch prima aus. Ich würde aber die Salinität absenken. Dadurch sinkt auch Bor und Kalium in normale Bereiche. Wie misst du denn die Salinität? Und Phosphat musst du natürlich im Auge behalten. Dosierst du das Complex?
Viele Grüße
Carlo
die Werte sehen doch prima aus. Ich würde aber die Salinität absenken. Dadurch sinkt auch Bor und Kalium in normale Bereiche. Wie misst du denn die Salinität? Und Phosphat musst du natürlich im Auge behalten. Dosierst du das Complex?
Viele Grüße
Carlo
Viele Grüße
Carlo
Carlo
-
- Beiträge: 862
- Registriert: Dienstag 1. August 2017, 17:21
Re: Bald ist es soweit!
Servus Carlo;
Vielen Dank für deine Unterstützung.
Complex dosiere ich täglich 4ml
Sal.mit Refrak RedSea wird vor jeder Anwendung kalibriert.
Sollte ich Spindel besorgen?
Jörg hat mal geschrieben dass die Spindel nicht so optimal sind
Vielen Dank für deine Unterstützung.
Complex dosiere ich täglich 4ml
Sal.mit Refrak RedSea wird vor jeder Anwendung kalibriert.
Sollte ich Spindel besorgen?
Jörg hat mal geschrieben dass die Spindel nicht so optimal sind
Beste Grüße Gerhard
-
- Beiträge: 1325
- Registriert: Dienstag 27. Oktober 2015, 12:35
Re: Bald ist es soweit!
Bei ner Spindel muss man halt immer auf die Wassertemperatur achten und die Werte entsprechend anpassen. Aber als Kontrolle für das Refraktometer schadet es nicht. Die Abweichung scheint bei dir ja doch recht hoch zu sein.
Viele Grüße
Carlo
Carlo
-
- Beiträge: 862
- Registriert: Dienstag 1. August 2017, 17:21
Re: Bald ist es soweit!
Hallo Carlo;
Verstehe ich auch nicht die Abweichung.
Werde den Salzgehalt in Etappen anpassen
Sind so ca 37Liter Osmosewasser
Danach sollte alles passen.
Verstehe ich auch nicht die Abweichung.
Werde den Salzgehalt in Etappen anpassen
Sind so ca 37Liter Osmosewasser
Danach sollte alles passen.
Beste Grüße Gerhard
-
- Beiträge: 862
- Registriert: Dienstag 1. August 2017, 17:21
Re: Bald ist es soweit!
Es geht in die richtige Richtung.
Verbrauch von Ca 1 und Ca steigend.
Den Korallen dürfte Sangokai gut tun
Verbrauch von Ca 1 und Ca steigend.
Den Korallen dürfte Sangokai gut tun

Beste Grüße Gerhard
- Jörg Kokott
- Beiträge: 4139
- Registriert: Mittwoch 3. Juni 2015, 10:31
- Wohnort: D-27412 Tarmstedt
- Kontaktdaten:
Re: Bald ist es soweit!
Hallo,
Die Absenkung von 37 auf 35 psu kann auch innerhalb von zwei Tagen ohne Probleme erfolgen, d.h. 1 psu Absenkung am Tag ist gar kein Problem.
Also wenn ich sowas sagen würde, dann immer mit einer Begründung, und die braucht es natürlich. Die Aussage möchte ich so nicht stehen lassen. Eine Spindel hat Vor- und Nachteile, genau wie Refraktometer oder Leitfähigkeitsmessgeräte auch. Das die Dinger ständig kaputt gehen ist mit der größte Nachteil, und, wie Carlo schon sagt, die Anfälligkeit gegenüber falschen Temperaturmessungen, aber da kann die Spindel ja nichts für. Es gibt eine Menge Spindeln auf dem Markt die nichts taugen oder schlecht verarbeitet sind, d.h. die Skala verrutscht z.B. und damit sind falsche Werte ja vorprogrammiert. Aber dass Spindeln nicht optimal sind, habe ich so sicherlich nicht gesagt, nur um das an der Stelle noch zu erwähnen.Jörg hat mal geschrieben dass die Spindel nicht so optimal sind
Die Absenkung von 37 auf 35 psu kann auch innerhalb von zwei Tagen ohne Probleme erfolgen, d.h. 1 psu Absenkung am Tag ist gar kein Problem.
Gruß,
Jörg
Jörg
-
- Beiträge: 862
- Registriert: Dienstag 1. August 2017, 17:21
-
- Beiträge: 862
- Registriert: Dienstag 1. August 2017, 17:21
-
- Beiträge: 862
- Registriert: Dienstag 1. August 2017, 17:21