Lichty`s Aquarium
Re: Lichty`s Aquarium
Hallo zusammen,
ich wollte mal nachfragen, ob es negative Auswirkungen auf das Licht bzw. die Korallen hat, wenn ich das Aquarium mit einer Glasplatte abdecke? Da ich ca. 10 Liter Wasser in einer Woche (Gesamtvolumen ca. 120 Liter inkl. Technik) nachfüllen muss, denke ich über eine Abdeckscheibe nach.
Mit freundlichen Grüßen
Jens
ich wollte mal nachfragen, ob es negative Auswirkungen auf das Licht bzw. die Korallen hat, wenn ich das Aquarium mit einer Glasplatte abdecke? Da ich ca. 10 Liter Wasser in einer Woche (Gesamtvolumen ca. 120 Liter inkl. Technik) nachfüllen muss, denke ich über eine Abdeckscheibe nach.
Mit freundlichen Grüßen
Jens
Re: Lichty`s Aquarium
Guten Abend,
hier kommt ein Update zu meinem Becken. So langsam geht es weiter in die richtige Richtung.
Mit freundlichen Grüßen
Jens
hier kommt ein Update zu meinem Becken. So langsam geht es weiter in die richtige Richtung.
Mit freundlichen Grüßen
Jens
Re: Lichty`s Aquarium
Schönen guten Abend,
da mir so langsam das Salz für den Wasserwechsel ausgeht, wollte ich nachfragen, wie ihr es mit dem Salz Wechsel haltet? Im Netzt liest man viel davon, das man von Zeit zu Zeit auch einmal das Salz, bzw.. die Sorte wechseln sollte, um Mangelerscheinungen vorzubeugen.
Wie macht ihr das? Ich verwende jetzt schon den 2 Eimer des Salzes von Fauna und bin auch soweit damit zufrieden. Kann ich das ruhig wieder kaufen, oder doch einmal eine andere Sorte verwenden? Wenn eine andere Sorte, welche würdet ihr empfehlen?
Mit freundlichen Grüßen
Jens
da mir so langsam das Salz für den Wasserwechsel ausgeht, wollte ich nachfragen, wie ihr es mit dem Salz Wechsel haltet? Im Netzt liest man viel davon, das man von Zeit zu Zeit auch einmal das Salz, bzw.. die Sorte wechseln sollte, um Mangelerscheinungen vorzubeugen.
Wie macht ihr das? Ich verwende jetzt schon den 2 Eimer des Salzes von Fauna und bin auch soweit damit zufrieden. Kann ich das ruhig wieder kaufen, oder doch einmal eine andere Sorte verwenden? Wenn eine andere Sorte, welche würdet ihr empfehlen?
Mit freundlichen Grüßen
Jens
Re: Lichty`s Aquarium
Update nach Umbau, da einige Korallen zu groß wurden.
Mit freundlichen Grüßen
Jens
Mit freundlichen Grüßen
Jens
Re: Lichty`s Aquarium
Hi Jens,
schöne Entwicklung, super!
Zu deiner vorigen Frage, nein, würde definitiv bei einem (guten!) Salz bleiben. Fauna Marin, das normale Tropic Marin oder das ATI Obsolut Ocean sind da sehr gut.
schöne Entwicklung, super!
Zu deiner vorigen Frage, nein, würde definitiv bei einem (guten!) Salz bleiben. Fauna Marin, das normale Tropic Marin oder das ATI Obsolut Ocean sind da sehr gut.
Salty greetings,
Patrick
Patrick
Re: Lichty`s Aquarium
Hi Patrick,
sollte ich denn mal auf ein anderes, von Dir benanntes Salz, wechseln, oder aufgrund der Ergebnisse bei der Entwicklung des Beckens, bei dem von Fauna bleiben?
Mit freundlichen Grüßen
Jens
sollte ich denn mal auf ein anderes, von Dir benanntes Salz, wechseln, oder aufgrund der Ergebnisse bei der Entwicklung des Beckens, bei dem von Fauna bleiben?
Mit freundlichen Grüßen
Jens
Re: Lichty`s Aquarium
Bleib ruhig beim Fauna Marin Salz, damit machst Du nichts verkehrt.
Salty greetings,
Patrick
Patrick
Re: Lichty`s Aquarium
Schönen guten Abend,
ich benötige mal wieder einen guten Rat von euch. Ich habe den GHL Doser 2 seit langer Zeit im Einsatz und war auch fast immer damit zufrieden. Leider habe ich seit einiger Zeit wieder Luftblasen in den Schläuchen, die die Dosierung etwas ungenau werden lassen. Die Schläuche sind das zweite Mal komplett getauscht worden ( Silikonschläuche 2/4 von Bartels). Da keine Besserung eintratt, habe ich alle vier Dosierköpfe getauscht. Leider noch keine Besserung. Es befinden sich nach zwei bis drei Tagen immer wieder Luftblasen in den Schläuchen.
Habt ihr noch einen guten Rat? Dosierpumpe steht höher als die Vorratsbehälter. Rücklaufventiele haben auch nicht geholfen.
Mit freundlichen Grüßen
Jens
ich benötige mal wieder einen guten Rat von euch. Ich habe den GHL Doser 2 seit langer Zeit im Einsatz und war auch fast immer damit zufrieden. Leider habe ich seit einiger Zeit wieder Luftblasen in den Schläuchen, die die Dosierung etwas ungenau werden lassen. Die Schläuche sind das zweite Mal komplett getauscht worden ( Silikonschläuche 2/4 von Bartels). Da keine Besserung eintratt, habe ich alle vier Dosierköpfe getauscht. Leider noch keine Besserung. Es befinden sich nach zwei bis drei Tagen immer wieder Luftblasen in den Schläuchen.
Habt ihr noch einen guten Rat? Dosierpumpe steht höher als die Vorratsbehälter. Rücklaufventiele haben auch nicht geholfen.
Mit freundlichen Grüßen
Jens
Re: Lichty`s Aquarium
Hallo,
hier ein weiteres Update vom Aquarium. Wenn die Korallen sich so weiter entwickeln, muss umgebaut werden.
mfg
Lichty
hier ein weiteres Update vom Aquarium. Wenn die Korallen sich so weiter entwickeln, muss umgebaut werden.
mfg
Lichty
Re: Lichty`s Aquarium
Hallo Jens,
sehr schön, gefällt mir richtig gut
Hat sich ja super entwickelt.
sehr schön, gefällt mir richtig gut

Hat sich ja super entwickelt.
Salty greetings,
Patrick
Patrick