Das Burgenland Riff

Hier kannst Du Dein Riffbecken in Wort und Bild vorstellen und Deinen Anamnesebogen uploaden. Dann können wir Dich und Dein Riffbecken langfristig begleiten.
Benutzeravatar
Jörg Kokott
Beiträge: 4139
Registriert: Mittwoch 3. Juni 2015, 10:31
Wohnort: D-27412 Tarmstedt
Kontaktdaten:

Re: Das Burgenland Riff

Beitrag von Jörg Kokott »

Sehr schönes Mischbecken, übrigens! Sorry, als erstes überfalle ich Dich mit der Frage wegen des Cyano-Mittels...Herzlich Willkommen wäre wohl angebrachter gesehen :-) Entschuldige mich dafür!

Gefällt mir sehr gut und Deinen Tieren geht es augenscheinlich gut! Ganz rechts und ganz links hast Du auch zwei azoox. Gorgonien drin, oder täusche ich mich?
Gruß,
Jörg
Benutzeravatar
Jörg Kokott
Beiträge: 4139
Registriert: Mittwoch 3. Juni 2015, 10:31
Wohnort: D-27412 Tarmstedt
Kontaktdaten:

Re: Das Burgenland Riff

Beitrag von Jörg Kokott »

Danke für die Info. Also ist nichts deklariert? Steht das mit den Bakterien in der Produktbeschreibung?

Ich pflege lieber Korallen als Bakterien, die v.a. in Nährstoffmangelsituationen kontraproduktiv sind. Und Glucose wirkt entsprechend auch sehr stark auf die mikrobiellen Stoffwechselaktivitäten. Ich wäre da schon vorsichtig. Wenn Du regelmäßig Bakterien dosierst, für die im Becken ggf. gar kein Platz ist, dann erzeugst Du Mulm.

Keine Produkte, weder meine noch die anderer Hersteller hinterlassen keine Spuren! Daher würde ich hier gerne anmerken, dass es eben durchaus schadhaft sein kann, wenn man dem Becken Bakterien zugibt, die da eigentlich nicht hingehören. Vielleicht ist es letztlich nicht von Bedeutung, vielleicht aber eben schon. Und wenn es Glucose ist, dann kollidiert das im Konzentrationsbereich definitiv mit dem BASIS-System, wobei ich nicht weiß, ob Du das BASIS-System nutzt.
Fällt mir wie gesagt nur auf. Ich würde nie etwas einfach so machen, weil es zusätzliche Kontrolle und auch zusätzliche Kosten erzeugt.
Gruß,
Jörg
Benutzeravatar
DaRo
Beiträge: 280
Registriert: Freitag 12. Juni 2015, 20:33
Wohnort: Singen

Re: Das Burgenland Riff

Beitrag von DaRo »

Hallo,

Cyano Remove dürfte das gleiche sein wie Cyano Control. Es hilft fraglos, ist nicht unbedingt ohne Nebenwirkung.

Zum Cyano Control gibt es jede Menge Artikel im Netz.

Das Problem mit den Cyanos in einem gesunden Becken ist, dass es nicht so toll aussieht (mehr nicht), sind die Korallen aber bereits vorgeschädigt, überwuchern die Cyanos alles. Dann ist echt die Frage, was ist besser, Pest oder Cholera.
Wobei ich auch lieber Korallen statt Bakterien (inkl. Cyanos) pflegen würde.

LG
Daniel
______________________________________________________________________

Mein Mein SANGOKAI Riffaquarium
Sascha78
Beiträge: 40
Registriert: Freitag 4. September 2015, 18:36
Wohnort: Merenberg-Reichenborn

Re: Das Burgenland Riff

Beitrag von Sascha78 »

Zum Cyano Control kann ich berichten das Zeug ist nicht ohne und in meinen Augen ist es verantwortungslos so ein Zeug zu verkaufen es wurde auf den Markt gebracht kurze Zeit später wurde dann die die Dosierung sehr stark verringert da wohl sehr viele Aquarien die Dosis nicht vertragen haben

Bei mir sind Tiere im Wert von fast 500€ kaputt gegangen ich habe mich strikt an die Dosierung gehalten und hatte zu keiner Zeit eine Trübung des Wassers ...

Händler Hersteller und Vertreter schweigen hier zu von meinem Händler wurde mir vorgeworfen ich hätte die Finger nicht aus dem Becken gelassen ... Der war die längste Zeit mein Händler

Jedenfalls hat es über ein Jahr gedauert wieder alles zu stabilisieren

LG Sascha
Benutzeravatar
max1978
Beiträge: 41
Registriert: Dienstag 18. August 2015, 09:54
Wohnort: Neudörfl - Österreich

Re: Das Burgenland Riff

Beitrag von max1978 »

@ Jörg:
das sind beide keine Azoos. Ganz rechts ist eine Pterogorgia citrina und ganz links das ist eine herkömmliche braune karibische Gorgonie. Bei einem Ast sind anscheinend beim fotografieren die Polypen zugewesen.


@ Sascha & DanieL:
Cyano Remove und Cyano Control dürften echt das gleiche Produkt sein. Allerdings finde ich es überhaupt nicht gefährlich - einzig ist darauf zu achten, den Nitratgehalt im Auge zu behalten. Eigentlich musste ich immer die Dosis verdreifachen dass es gut gewirkt hat (dies auch immer mit Rücksprache mit dem Hersteller). Aber egal, es soll hier ja keine Diskussion um irgendwelche Mittel geben, sondern es soll eine Beckenvorstellung bleiben ;)


LG
Max
Benutzeravatar
max1978
Beiträge: 41
Registriert: Dienstag 18. August 2015, 09:54
Wohnort: Neudörfl - Österreich

Re: Das Burgenland Riff

Beitrag von max1978 »

Hallo!

Da ich ein wenig Zeit hatte zum photografieren gibt´s ein paar neue Bilder 8-)
Dateianhänge
P1010877.jpg
P1010869.jpg
P100866.jpg
Benutzeravatar
max1978
Beiträge: 41
Registriert: Dienstag 18. August 2015, 09:54
Wohnort: Neudörfl - Österreich

Re: Das Burgenland Riff

Beitrag von max1978 »

Teil 2
Dateianhänge
P1010898.jpg
P1010895.jpg
P1010889.jpg
Benutzeravatar
max1978
Beiträge: 41
Registriert: Dienstag 18. August 2015, 09:54
Wohnort: Neudörfl - Österreich

Re: Das Burgenland Riff

Beitrag von max1978 »

Teil 3
Dateianhänge
P1010915.jpg
P1010913.jpg
P1010899.jpg
Benutzeravatar
max1978
Beiträge: 41
Registriert: Dienstag 18. August 2015, 09:54
Wohnort: Neudörfl - Österreich

Re: Das Burgenland Riff

Beitrag von max1978 »

Teil 4
Dateianhänge
P1010919.jpg
P1010918.jpg
P1010917.jpg
Benutzeravatar
max1978
Beiträge: 41
Registriert: Dienstag 18. August 2015, 09:54
Wohnort: Neudörfl - Österreich

Re: Das Burgenland Riff

Beitrag von max1978 »

Teil 5
Dateianhänge
P1010927.jpg
P1010924.jpg
P1010921.jpg
Antworten