Panta Rhei zu Besuch in Ulm - 13.11.2015
- tropicreef
- Beiträge: 1174
- Registriert: Mittwoch 3. Juni 2015, 15:26
- Wohnort: 73054 Eislingen
Panta Rhei zu Besuch in Ulm - 13.11.2015
Hallo zusammen, und weiter geht es mit interessanten Vorträgen bei dem Meerwasseraquaristikverein GfMU in Ulm.
Jeder Meerwasseraquarianer weiss, wie wichtig ein funktionierendes Strömungskonzept für die erfolgreiche Pflege eines Riffaquariums ist. Daher wurde für den 13.11.2015 die Fa. Panta Rhei nach Ulm eingeladen.
Unter dem Motto „Aquaristik im Rhythmus der Natur – Wege um dynamische Prozesse und natürliche Bedingungen im Aquarium abzubilden“ werden sie uns ihre Erfahrungen und Überlegungen hinsichtlich Strömung vorstellen.
Die Fa. Panta Rhei hat u.a. die Hydro Wizard Strömungspumpen auf dem Markt gebracht. siehe Bild.
Als Vorgeschmack möchte ich zwei Videos zum Thema Strömung von der Fa. Panta Rhei hier einstellen:
Workshop Strömung - Hydro Wizard
Hydro Wizard klein
Weitere Informationen folgen.
Jeder Meerwasseraquarianer weiss, wie wichtig ein funktionierendes Strömungskonzept für die erfolgreiche Pflege eines Riffaquariums ist. Daher wurde für den 13.11.2015 die Fa. Panta Rhei nach Ulm eingeladen.
Unter dem Motto „Aquaristik im Rhythmus der Natur – Wege um dynamische Prozesse und natürliche Bedingungen im Aquarium abzubilden“ werden sie uns ihre Erfahrungen und Überlegungen hinsichtlich Strömung vorstellen.
Die Fa. Panta Rhei hat u.a. die Hydro Wizard Strömungspumpen auf dem Markt gebracht. siehe Bild.
Als Vorgeschmack möchte ich zwei Videos zum Thema Strömung von der Fa. Panta Rhei hier einstellen:
Workshop Strömung - Hydro Wizard
Hydro Wizard klein
Weitere Informationen folgen.
Gruss Dieter
- tropicreef
- Beiträge: 1174
- Registriert: Mittwoch 3. Juni 2015, 15:26
- Wohnort: 73054 Eislingen
Re: Panta Rhei zu Besuch in Ulm - 13.11.2015
Von Panta Rhei wird Claus Döhring kommen.
Die Veranstaltung findet am Freitag, den 13. November 2015, ab 19.30 Uhr statt. Vortragsbeginn ist ab 20.15 Uhr. Die Teilnahme ist für alle
kostenlos. Die Veranstaltung ist öffentlich, d.h. auch Nichtvereinsmitglieder können zu der Veranstaltung kommen. Eine Anmeldung ist nicht erforderlich.
Veranstaltungsort:
Hotel & Rasthaus Seligweiler GmbH & Co KG
Seligweiler 1
89081 Ulm-Seligweiler
http://www.hotel-seligweiler-ulm.de
Das Hotel liegt verkehrsgünstig direkt an der Autobahn A8. Wer von weiter weg anreist, kann dort auch übernachten. Dies bitte in Eigenregie
organisieren. Sitzplätze sind ausreichend vorhanden.
Die Veranstaltung findet am Freitag, den 13. November 2015, ab 19.30 Uhr statt. Vortragsbeginn ist ab 20.15 Uhr. Die Teilnahme ist für alle
kostenlos. Die Veranstaltung ist öffentlich, d.h. auch Nichtvereinsmitglieder können zu der Veranstaltung kommen. Eine Anmeldung ist nicht erforderlich.
Veranstaltungsort:
Hotel & Rasthaus Seligweiler GmbH & Co KG
Seligweiler 1
89081 Ulm-Seligweiler
http://www.hotel-seligweiler-ulm.de
Das Hotel liegt verkehrsgünstig direkt an der Autobahn A8. Wer von weiter weg anreist, kann dort auch übernachten. Dies bitte in Eigenregie
organisieren. Sitzplätze sind ausreichend vorhanden.
Gruss Dieter
- Jörg Kokott
- Beiträge: 4139
- Registriert: Mittwoch 3. Juni 2015, 10:31
- Wohnort: D-27412 Tarmstedt
- Kontaktdaten:
Re: Panta Rhei zu Besuch in Ulm - 13.11.2015
Hallo Dieter,
wäre toll, wenn Du vom Vortrag hier berichtest. Die Pumpe ist derzeit ja recht populär und ich kannte die bisher nur aus einigen Becken in Japan. Aber in einem Riffbecken hab ich die noch nicht im Einsatz gesehen. Bin gespannt!
wäre toll, wenn Du vom Vortrag hier berichtest. Die Pumpe ist derzeit ja recht populär und ich kannte die bisher nur aus einigen Becken in Japan. Aber in einem Riffbecken hab ich die noch nicht im Einsatz gesehen. Bin gespannt!
Gruß,
Jörg
Jörg
Re: Panta Rhei zu Besuch in Ulm - 13.11.2015
Hallo
Ich habe die Pumpe "erlebt". Die hat gut dampf und ist sehr ruhig. Der Strahl ist etwas eng für meinen Begriff...
Ich habe die Pumpe "erlebt". Die hat gut dampf und ist sehr ruhig. Der Strahl ist etwas eng für meinen Begriff...
Re: Panta Rhei zu Besuch in Ulm - 13.11.2015
Sorry, etwas ungenau beschrieben.. ich habe die Hydrowizard ECM42 gesehen
Re: Panta Rhei zu Besuch in Ulm - 13.11.2015
Hallo Dani,
hallo,
die reden ja von laminarer Strömung, wenn ich sehe, welchen Aufwand Klaus Jansen dafür betreibt bzw. zu betreiben bereit ist, und ich dann lese, der Strahl ist zu eng, dann frage ich mich, was versteht jeder einzelne unter laminarer Strömung. Die Videos von Panta Rhei sprechen für sich. Aber nur Dampf ist etwas mau.
LG
Daniel
hallo,
die reden ja von laminarer Strömung, wenn ich sehe, welchen Aufwand Klaus Jansen dafür betreibt bzw. zu betreiben bereit ist, und ich dann lese, der Strahl ist zu eng, dann frage ich mich, was versteht jeder einzelne unter laminarer Strömung. Die Videos von Panta Rhei sprechen für sich. Aber nur Dampf ist etwas mau.
LG
Daniel
______________________________________________________________________
Mein Mein SANGOKAI Riffaquarium
Mein Mein SANGOKAI Riffaquarium
- tropicreef
- Beiträge: 1174
- Registriert: Mittwoch 3. Juni 2015, 15:26
- Wohnort: 73054 Eislingen
Re: Panta Rhei zu Besuch in Ulm - 13.11.2015
Hallo zusammen, wie so oft wird das Thema "Strömung" aus Sicht der Technik betrachtet. Was aber genau benötigen unsere Korallen und Riffbewohner an Strömung. Warum benötigen Korallen überhaupt Strömung. In den meisten Fällen ist es so, das ein Strömungskonzept nicht für alle sessile Bewohner im Aquarium ausreichend ist. Wer sich hier einwenig einlesen möchte, anbei ein paar Links
Water flow influences oxygen transport and photosynthetic efficiency in corals
Water flow facilitates recovery from bleaching in the coral Stylophora pistillata
Effects of Flow and Temperature on Growth and Photophysiology of Scleractinian Corals in Moorea, French Polynesia
Water flow influences oxygen transport and photosynthetic efficiency in corals
Water flow facilitates recovery from bleaching in the coral Stylophora pistillata
Effects of Flow and Temperature on Growth and Photophysiology of Scleractinian Corals in Moorea, French Polynesia
Gruss Dieter
- tropicreef
- Beiträge: 1174
- Registriert: Mittwoch 3. Juni 2015, 15:26
- Wohnort: 73054 Eislingen
Re: Panta Rhei zu Besuch in Ulm - 13.11.2015
Das Fazit des Vortrags über laminare Strömungskonzepte von der Panta Rhei war, das wir mit unseren bisherigen im Einsatz befindlichen Strömungskonzepten im Meerwasseraquaristikbereich weit weg von der natürlichen Wasserbewegung entfernt sind. Die Panta Rhei zeigt mit ihren HydroWizard Modellen Potentiale auf, wie große Wassermengen mit nur wenig elektrischer Energie artgerecht für das Riffbiotop bewegt werden können. Mit sehr positiven Auswirkungen auf die gesamte Micro- und Macrofauna im Meerwasseraquarium.
Im Laufe des Tages werde ich noch mehr darüber berichten.
Links auf dem ersten Bild ist Claus Döhring und rechts Dieter Kreissl.
Im Laufe des Tages werde ich noch mehr darüber berichten.
Links auf dem ersten Bild ist Claus Döhring und rechts Dieter Kreissl.
Gruss Dieter
- tropicreef
- Beiträge: 1174
- Registriert: Mittwoch 3. Juni 2015, 15:26
- Wohnort: 73054 Eislingen
Re: Panta Rhei zu Besuch in Ulm - 13.11.2015
Hier noch zwei Detailaufnahmen der HydroWizard Pumpen
Gruss Dieter
- tropicreef
- Beiträge: 1174
- Registriert: Mittwoch 3. Juni 2015, 15:26
- Wohnort: 73054 Eislingen
Re: Panta Rhei zu Besuch in Ulm - 13.11.2015
Mit dem im folgenden Bild dargestellten vier Komponenten Motorkennlinie, Anlauflippe, Impeller und Gleichrichter erreicht das System einen Wirkungsgrad der um etwa dem zehnfachen von klassischen Kreiselpumpen entspricht. Die Pumenauslegung ist so konzipiert, dass die austretende Strömung maximal 3,3 m/s erreicht und damit den schnellsten natürlichen Fließgeschwindigkeiten entspricht.
Gruss Dieter