Plattwürmer
Plattwürmer
Hallo
Meine Euphyllia hat sehr viele Plattwürmer und es sieht nicht schön aus.Noch steht alles gut da...
Ich habe gelesen das man sich eine Mischung aus Osmosewasser und Jod machen soll und sie kurz darin schwenken kann das soll wohl helfen.
Habt ihr das schon gemacht?Gibt es eine andere Methode dagegen?
Meine Euphyllia hat sehr viele Plattwürmer und es sieht nicht schön aus.Noch steht alles gut da...
Ich habe gelesen das man sich eine Mischung aus Osmosewasser und Jod machen soll und sie kurz darin schwenken kann das soll wohl helfen.
Habt ihr das schon gemacht?Gibt es eine andere Methode dagegen?
Re: Plattwürmer
Servus,
ein 10sec Osmosewasserbad (auf Beckenwasser temperiert) ist kein Problem. Selbst schon gemacht... für ein paar Stunden dann etwas angeschlagen und ein paar "geplatzte" Tentakel vom Schütteln.
ein 10sec Osmosewasserbad (auf Beckenwasser temperiert) ist kein Problem. Selbst schon gemacht... für ein paar Stunden dann etwas angeschlagen und ein paar "geplatzte" Tentakel vom Schütteln.
Gruss,
Florian - 400l - 99% Riffkeramik - Start Nov. '17
Florian - 400l - 99% Riffkeramik - Start Nov. '17
- tropicreef
- Beiträge: 1174
- Registriert: Mittwoch 3. Juni 2015, 15:26
- Wohnort: 73054 Eislingen
Re: Plattwürmer
Um welche Plattwürmer handelt es sich? Sind es rote Strudelwürmer (Turbellarien) oder Waminoa Strudelwürmer? Hast Du ein Bild davon.Benny hat geschrieben:Meine Euphyllia hat sehr viele Plattwürmer
Gruss Dieter
Re: Plattwürmer
[img]
[/img]- tropicreef
- Beiträge: 1174
- Registriert: Mittwoch 3. Juni 2015, 15:26
- Wohnort: 73054 Eislingen
Re: Plattwürmer
Hallo Benny, schönes Bild. Ja, es sind Waminoas. Hast Du schon ein Süsswasserbad wie oben beschrieben durchgeführt? Sitzen die Strudelwürmer nur auf der Euphilia? Du kannst auf ein Jod-Bad mit Betaisadona machen.
Gruss Dieter
Re: Plattwürmer
Hatte ich schonaml gemacht aber diese Variante gefällt mir nicht wirklich.Es sind zwar einige abefallen aber ich hätte gerne einen natürlichen Fressfeind.Hab gestern etwas von einem Lippfisch gelesen...tropicreef hat geschrieben:Hallo Benny, schönes Bild. Ja, es sind Waminoas. Hast Du schon ein Süsswasserbad wie oben beschrieben durchgeführt? Sitzen die Strudelwürmer nur auf der Euphilia? Du kannst auf ein Jod-Bad mit Betaisadona machen.
- Jörg Kokott
- Beiträge: 4139
- Registriert: Mittwoch 3. Juni 2015, 10:31
- Wohnort: D-27412 Tarmstedt
- Kontaktdaten:
Re: Plattwürmer
Hi,
das sind zunächst einmal keine Parasiten, sondern sog. Kommensalen, d.h. sie leben auf den Tieren, schädigen diesen aber nicht. In der Natur sind Euphyllias i.d.R. auch voll damit ,-) Grundsätzlich sind sie also nicht schädlich, höchstens, wenn die Koralle damit übersät ist, was aber kaum vorkommt. Fressfeinde wirst du so nicht finden, selbst wenn mal ein chrysus oder ein hexataenia mal einen frisst, macht das signifikant keinen unterschied.
Ich würde die Koralle im aktuellen Zustand gar nicht behandeln, wenn, dann wie schon dargestellt ein kurzes Bad in PVP Iod (5 mL Betaisodona auf 1 L Meerwasser in einem separaten Gefäß für ca. 2 min., danach einmal in einem anderen Gefäß mit Meerwasser vorsichtig abschütteln, dann zurück ins Becken. Aber wirklich kritisch bedroht ist die Euphyllia nicht, weil es wie gesagt keine Parasiten sind, sondern nur Kommensalen ("Begleitorganismen").
Süßwasserbäder empfehle ich eher nicht, weil das doch je nach Art sehr invasiv ist und der osmotische Stress von nicht jeder Koralle gut verkraftet wird.
LG, Jörg
das sind zunächst einmal keine Parasiten, sondern sog. Kommensalen, d.h. sie leben auf den Tieren, schädigen diesen aber nicht. In der Natur sind Euphyllias i.d.R. auch voll damit ,-) Grundsätzlich sind sie also nicht schädlich, höchstens, wenn die Koralle damit übersät ist, was aber kaum vorkommt. Fressfeinde wirst du so nicht finden, selbst wenn mal ein chrysus oder ein hexataenia mal einen frisst, macht das signifikant keinen unterschied.
Ich würde die Koralle im aktuellen Zustand gar nicht behandeln, wenn, dann wie schon dargestellt ein kurzes Bad in PVP Iod (5 mL Betaisodona auf 1 L Meerwasser in einem separaten Gefäß für ca. 2 min., danach einmal in einem anderen Gefäß mit Meerwasser vorsichtig abschütteln, dann zurück ins Becken. Aber wirklich kritisch bedroht ist die Euphyllia nicht, weil es wie gesagt keine Parasiten sind, sondern nur Kommensalen ("Begleitorganismen").
Süßwasserbäder empfehle ich eher nicht, weil das doch je nach Art sehr invasiv ist und der osmotische Stress von nicht jeder Koralle gut verkraftet wird.
LG, Jörg
Gruß,
Jörg
Jörg
Re: Plattwürmer
hi,
du kannst es bei einem entsprechenden PO4 Wert auch mal mit Tropic Marin Elimi Phos Rapid versuchen. Damit bin ich sie vor einer ganzen Weile in meinem alten Becken auch los geworden. Hat wunderbar funktioniert!
Grüße
Beni
du kannst es bei einem entsprechenden PO4 Wert auch mal mit Tropic Marin Elimi Phos Rapid versuchen. Damit bin ich sie vor einer ganzen Weile in meinem alten Becken auch los geworden. Hat wunderbar funktioniert!
Grüße
Beni
Re: Plattwürmer
Ich schließe mich da Beni an. Allerdings solltest Du bei starkem Befall vor der Behandlung so viel wie möglich absaugen und evtl. mit Kohle nachbehandeln, da die abgestorbenen Plattwürmer Giftstoffe ans Wasser abgeben können.
Gruß
Burkhart
Burkhart