Hier kannst Du Dein Riffbecken in Wort und Bild vorstellen und Deinen Anamnesebogen uploaden. Dann können wir Dich und Dein Riffbecken langfristig begleiten.
Bei dem geringen Preisunterschied würde ich persönlich die 8er-Variante nehmen. Dann muss man sich später nicht ärgern, wenn es am Rand doch nicht so schön ausgeleuchtet ist. Aber auch mit der 6er wirst du natürlich eine gute Ausleuchtung haben!
Hallo Fabian, wenn man den Preis betrachtet, dann würde ich auch eher zur 8er plädieren, aber laut ATI sollten die Röhren mindestens mit 80 bis 100 Prozent laufen, damit sie das angegebene Spectrum haben. Wenn ich nun 8 x 39 Watt mit 90 Prozent laufen lasse, dann ist das schon eine große Menge an Licht. Vielleicht sogar am Anfang viel zu viel Licht.
Ich finde den Aufbau etwas tief und in der Mitte etwas zu wuchtig. Das könnte dir mittig den rückström blockieren. Auch schaut es so aus als hättest du viel Bodenkontakt.
nein, ändern möchte ich nichts mehr. Bodenkontakt ist gegeben, da die Steine von unten Plan waren. Ich gehe aber davon aus, das die Strömung anhand der vielen Bögen, gut fließen kann, hat im alten Becken auch gut funktioniert.
Ich habe noch einmal zwei Fotos von der Seite gemacht, da kann man die Löcher/ Bögen besser sehen.
Höher bauen, war mit den Steinen nicht wirklich möglich, da es dann fast künstlich ausgesehen hat.
Hi. Hast du deinen Auslass mittlerweile ein wenig verändert? Wenn nicht, mach den gerade bzw parallel zur Wasseroberfläche. Ansonsten ist deine Bartkoralle in den nächsten Tag nicht mehr am Leben wie es aussieht.