Mittlerweile habe ich es geschafft (glaube ich) das Becken ganz gut hinzubekommen. Ich habe ordentlich Korallen nachbesetzt. Insgesamt befinden sich 25 Korallen in dem Becken. Habe noch 3 weitere Zoas eingesetzt (johnny pumpkin, eagle eye und lord of the rings), eine Bartkoralle mit 2 großen Köpfen, 1 pavona cactus, 1 Montipora, eine Acropora und eine montipora digitata purple.
Der Gewebeverlust der einen Stylophora hat am 7. Tag aufgehört und sich auf (schätzungsweise) 10-15% der Gesamtkoralle eingependelt. Seit 3-4 Tagen kann ich keinen weiteren Gewebeverlust feststellen. Dafür ein tolles Polypenbild.
Meine Caulastraea hat dafür nun irgendwelche Probleme. Jedenfalls sind beide Stämme, die getrennt voneinander stehen und nichts miteinander zu tun haben, gleichzeitig beleidigt seit Tagen. Fast so, als ob die miteinander kommunizieren.
Ansonsten sieht das Becken echt gut aus. Am Freitag folgt der Knallkrebs + Partnergrundel (A. yanoi) sowie eine blaue neon Putzergrundel. Zusätzlich haben wir uns dazu entschieden 2 A. percula Jungtiere NZ dazu zu holen. Die Beckenvergrößerung im kommenden Jahr auf 180L (oder mehr, wenn wir bis dahin ein Haus gefunden haben) ist beschlossene Sache, sodass die Tiere innerhalb der nächsten paar Monate ein großes Becken bekommen. Geplant wird jedenfalls schon

Die letzten Werte von Samstag waren auch sehr gut.
NO2: 0,02
NO3: 3 (inkl. Korrekturfaktor)
PO4: 0,03
ca 440 (etwas hoch)
kh: 7,15
mg: 1290
psu. 35
temp: 25°
Die ICP kommt am Freitag mit der Tierbestellung. Vermutlich werde ich die ICP aber erst im neuen Jahr rausschicken, da ich vermute, dass bei ATI über Weihnachten keiner arbeitet. Von daher würde die nur unnötig rumliegen wenn sie erst am 21.12 raus geht.
Anbei nochmal der Link zu einem Bild meines Aquariums in voller Auflösung
https://www.dropbox.com/s/cemzvk50kqvjm ... 04.jpg?dl=