Hallo,
ich wünsche euch allen ein Erfolgreiches Jahr 2021 und immer genug Wasser im Topf

.
Ich habe heute mal wieder meine Wasserwerte bestimmt, den CA und MG Test von Fauna hab ich in die Tonne gehauen
dieser Farbumschlag von Blau zu klar ist absolut nicht meins, Jetzt Messe ich mit dem ATI CA Test und MG mit Salifert
CA,MG und KH sind alle mit Referenz geprüft und mit dem entsprechenden Faktor berücksichtigt.
NO2: 0,1
NO3:
25
PO4: 0,01
CA: 424
MG: 1400
KH: 7,8
Ich habe einen stetigen KH Verbrauch und muss auch täglich Dosieren beim CA reicht der normale 15% WW in der Woche aus.
Das Sorgenkind ist der NO3 Wert den habe ich diesmal wie laut FM Anleitung verdünnt gemessen (3m Aquariumwasser, 12ml Osmosewasser)
Rausgekommen ist ein Wert von 7 den ich x5 nehen muss = 35, so nun kommt noch die NO2 korrekturtabelle die wie folgt aussieht
Sie geht nur bis 20mg, ich habe mir das bestimmt zu einfach gemacht wenn ich die Spalte 0,1mg nehme dann habe ich bei 10mg korrektur 0 bei 20 dann 10 das heißt 10er Schritte wären dann bei der Herangehensweise bei 35 = 25mg oder????
Das ändert alles jedoch nix daran das im Verhältnis zu Po4 NO3 zu hoch ist. Was kann ich jetzt also tun um den runter zu bekommen?
Nasser Abschäumen? Dann hol ich mir ja auch wieder PO4 raus
Weniger Füttern? Ich fütter nicht wirklich viel.
Die Korallen stehen soweit ganz gut, das Wachstum lässt zu wünschen übrig das einzige was sich derzeit wieder mehr ausbreitet sind die
grünen Cyanos.
Grüße