ICP Eisen und Aluminium erhöht

Hier geht es um Wasserwerte, Meerwasserchemie & Co. Du kannst hier auch Deine Wasseranalysen vorstellen und diskutieren!
Antworten
MrCrashy
Beiträge: 10
Registriert: Freitag 16. Juni 2023, 21:26

ICP Eisen und Aluminium erhöht

Beitrag von MrCrashy »

Hallo Zusammen!

Ich habe die Tag meine neue ICP bekommen und bin eigentlich zufrieden. Mir sind jedoch zwei oder drei Elemente aufgefallen, welche ich denke ich korrigieren sollte. Zink ist etwas tief gekommen. Eisen und Aluminium ist dafür recht erhöht, Aluminium macht mir hier jedoch am meisten Sorgen!
Der letzte Wasserwechsel war zum Zeitpunkt der Entnahme genau eine Woche her und hat mit 20L bei meinem 50L Riff auch gut Umsatz gemacht. Trotzdem bekomme ich die Werte nicht eingepegelt.
Bezüglich Eisen habe ich schon geguckt ob eventuell eine Pumpe beschädigt ist oder ein Magnet aufgeplatzt ist. Das ist aber nicht der Fall. Kann Eisen immer noch vom WW so erhöht sein?
Ich verwende das Tropic Marin Pro Reef. Das Osmosewasser ist auch unauffällig.
Was mache ich bezüglich Zink?
Die Korallen sind zwar alle offen, das Wachstum und das Polypenbild könnte jedoch schon besser sein.

MfG!
Dateianhänge
02-11-2025_ICP_50L_Riff.pdf
(786.32 KiB) 19-mal heruntergeladen
dusky
Beiträge: 122
Registriert: Sonntag 23. September 2018, 20:03

Re: ICP Eisen und Aluminium erhöht

Beitrag von dusky »

Im A-Z ist für Zink der referenzwert mit 0-3mikrog/l angegeben, ATI hat als Referenz 1-1,5 drin. Warum Fauna 3-8mikrog/l angibt? Ich würde da nix machen.
Dein Phosphat ist sehr niedrig, aufpassen, dass es immer nachweisbar bleibt! Kalium ist ziemlich hoch, das sollte nicht weiter steigen.
Alu ist bei vielen so hoch (auch bei mir) - ich habe es über wasserwechsel etwas drücken können…Jörg gibt einen Bereich bis 50 mikrog/l als ok an.
Bei Eisen schreibt er, dass über 2 mikrog/l wegen Ausfällung (als Phosphat???) kaum möglich ist und er gibt als mögliche Ursache Rieselmittel im Salz an.
Benutzeravatar
ChrisKane
Beiträge: 232
Registriert: Montag 28. August 2023, 20:51
Wohnort: Gevelsberg
Kontaktdaten:

Re: ICP Eisen und Aluminium erhöht

Beitrag von ChrisKane »

Hi!
Der Zink Wert ist, wie Dusky schrieb, voll ok. Weil Eisen und Mangan erhöht sind, denke ich auch, dass das noch vom Wasserwechsel kommt, auch wenn der schon länger her ist. Das war ja ein sehr großer WW verglichen mit dem Gesamtvolumen. Alu ist im Bereich von 20 µg/l auch unbedenklich. Wenn es allerdings bei der nächsten ICP wieder deutlich steigt, muss man mal auf Ursachensuche geben. Wie Dusky schon sagte, achte aufs Phosphat. Wenn das Polypenbild "besser sein könnte", dann kannst du mal 2 Tage hintereinander 1 ml pro 100 liter Wasservolumen vom ComPlete hinzugeben und schauen, ob das Polypenbild besser wird.
cheers,
Chris

Mein Becken
Benutzeravatar
gefährlichesUnwissen
Beiträge: 322
Registriert: Samstag 27. Juli 2024, 20:57
Wohnort: Schleswig Holstein

Re: ICP Eisen und Aluminium erhöht

Beitrag von gefährlichesUnwissen »

Die Werte könnten auch durch Kleber oder Zement erhöht worden sein. Falls du also vorher wie ein Weltmeister geklebt hast wäre das auch eine Möglichkeit. Und prüfe am besten mal deine Osmosanlage, die lässt noch gut Silikat und sogar etwas Bor durch.
Antworten