Muß es immer LED sein?
Re: Muß es immer LED sein?
Dani, wie ist denn die Lichtausbeute bei Deinen Lampen? Wie groß ist Deine Wasseroberfläche und wieviele Lampen hast Du verbaut?
Gruß
Enrico
Enrico
Re: Muß es immer LED sein?
Hallo Christian, die farben der acros werden mit t5 beleuchtung einfach schöner da kommen keine led mit. Gruß Erwin
Re: Muß es immer LED sein?
Hi,
von Giesemann Hybrid würde ich mittlerweile abraten. Hat mich auch mal interessiert. Nachteil ist das die Farbkonstellation hier zuviel blau, grün oder violett inne hat, das ist nicht nötig finde ich. Des Weiteren verfügen die Röhren nicht über Einzelreflektoren im Vergleich zur ATI.
Eine Möglichkeit wäre noch mittels mehrerer Module, z.B. ein langes LED Modul plus davor und dahinter je 2 oder 4x T5 drüber zu hängen. Das Thema wird hier im Forum auch diskutiert. Ich glaube Umbau von LED zu Hybrid. Mit jeder Variante gibt es Vor- und Nachteile. Entweder hast du mehrere Kabel / Lampen oder eine Lampe dafür aber vielleicht 100 oder 200 Euro mehr ausgegeben.
Da wird aber nix anderes bleiben, als alles zu vergleichen.
Viele Grüße
Nick
von Giesemann Hybrid würde ich mittlerweile abraten. Hat mich auch mal interessiert. Nachteil ist das die Farbkonstellation hier zuviel blau, grün oder violett inne hat, das ist nicht nötig finde ich. Des Weiteren verfügen die Röhren nicht über Einzelreflektoren im Vergleich zur ATI.
Eine Möglichkeit wäre noch mittels mehrerer Module, z.B. ein langes LED Modul plus davor und dahinter je 2 oder 4x T5 drüber zu hängen. Das Thema wird hier im Forum auch diskutiert. Ich glaube Umbau von LED zu Hybrid. Mit jeder Variante gibt es Vor- und Nachteile. Entweder hast du mehrere Kabel / Lampen oder eine Lampe dafür aber vielleicht 100 oder 200 Euro mehr ausgegeben.
Da wird aber nix anderes bleiben, als alles zu vergleichen.
Viele Grüße
Nick
- PepperoniSalt
- Beiträge: 312
- Registriert: Sonntag 13. September 2015, 11:01
Re: Muß es immer LED sein?
Aber sind da nicht die gleichen LED's verbaut wie in der Futura-S? Die soll ja angeblich Spitze sein. Man kann sich dort auch kostenlos die LED's von der TESZLA-S einbauen lassen wenn man möchte. Die hat ein anderes Lichtbild.Nick hat geschrieben:von Giesemann Hybrid würde ich mittlerweile abraten. Hat mich auch mal interessiert. Nachteil ist das die Farbkonstellation hier zuviel blau, grün oder violett inne hat, das ist nicht nötig finde ich
Gruß,
Christian
Christian
- Jörg Kokott
- Beiträge: 4139
- Registriert: Mittwoch 3. Juni 2015, 10:31
- Wohnort: D-27412 Tarmstedt
- Kontaktdaten:
Re: Muß es immer LED sein?
Hallo Erwin,Hallo Christian, die farben der acros werden mit t5 beleuchtung einfach schöner da kommen keine led mit. Gruß Erwin
dem stimme ich so nicht zu, v.a. die flächigen LEDs und auch andere qualitativ hochwertige LED Lampen mit einer guten LED Auswahl und Ansteuerung sind da absolut kompetent, ich hab mit meiner DIY LED bessere und v.a. mehr Farben (Mischfarbigkeit in den einzelnen Korallen) als ich es mit T5 hatte.
Gruß,
Jörg
Jörg
- PepperoniSalt
- Beiträge: 312
- Registriert: Sonntag 13. September 2015, 11:01
Re: Muß es immer LED sein?
Jörg was hältst du denn von den Hybrid Lösungen? Diese würden das beste aus beiden Welten kombinieren. An DIY LED trau ich mich nicht ran ehrlich gesagt und flächige LED Beleuchtungen sind derzeit noch Mangelware.
Gruß,
Christian
Christian
- Jörg Kokott
- Beiträge: 4139
- Registriert: Mittwoch 3. Juni 2015, 10:31
- Wohnort: D-27412 Tarmstedt
- Kontaktdaten:
Re: Muß es immer LED sein?
Eine Hybrid geht natürlich auch, klar, v.a. was die Ausleuchtung angeht schliesst man dann die Lücke was Ausleuchtungsdefizite von LEDs betrifft.
Die neue Onescape Lampe NextOne ist als flächige Lampe sicherlich eine sehr gutes neues Produkt, weiß jetzt aber gar nicht, was die kostet.
Die neue Onescape Lampe NextOne ist als flächige Lampe sicherlich eine sehr gutes neues Produkt, weiß jetzt aber gar nicht, was die kostet.
Gruß,
Jörg
Jörg
- PepperoniSalt
- Beiträge: 312
- Registriert: Sonntag 13. September 2015, 11:01
Re: Muß es immer LED sein?
Die Größere leuchtet 80x80 aus und kostet 879 €. Sprich für mein Becken (120x75x55) bräuchte ich zwei davon. Macht 1.758 € 

Gruß,
Christian
Christian
- Jörg Kokott
- Beiträge: 4139
- Registriert: Mittwoch 3. Juni 2015, 10:31
- Wohnort: D-27412 Tarmstedt
- Kontaktdaten:
Re: Muß es immer LED sein?
Hi Christian,
ja, LED kostet Geld... LED Technik ist komplizierter als T5 und entsprechend sind bei guten Lampen auch die Preise deutlich höher.
ja, LED kostet Geld... LED Technik ist komplizierter als T5 und entsprechend sind bei guten Lampen auch die Preise deutlich höher.
Gruß,
Jörg
Jörg