ich möchte mal ein kleines Update geben wie sich in der letzten Zeit mein Becken entwickelt hat, da seither sich einiges getan hat.
Seit ca. 3-4 Tagen kann ich bei meiner vermeintlichen Acropora tricolor endlich wieder einen lilafarbenen Grundton sehen. Leider bekomme ich absolut kein gutes Bild hin wo dies auch gut zu erkennen ist. Das wird dann noch nachgereicht. Da ich letzte Woche zusammen mit meiner Frau bei meinem Händler gewesen bin nachdem wir shoppen waren (den Kompromiss musste sie eingehen

Zum einen eine Lysmata debelius, die meine Frau unbedingt wieder haben wollte. Wir hatten zuvor schon eine, die aber vor ein paar Wochen aufgrund von Altersschwäche verstorben ist. Der gute alte Jaque war knapp über 2 Jahre bei uns und war ihr absoluter Liebling.
Da ich festgestellt habe das sich vor allem auf der linken Seite im Becken mehr und mehr Glasrosen habe, ist noch eine Lysmata wurdemani eingezogen. Bislang verrichtet sie noch nicht so ihre Dienste aber ich hoffe das kommt noch.
Ich musste leider aber auch zusehendes feststellen das sich wieder mehr Algen im Becken breit machen, hauptsächlich auf der Rückwand und am Ablaufschacht.
Da mir heute morgen beim reinigen auch noch die Achse von meiner Strömungspumpe gebrochen ist, musste ich kurzerhand zu meinem Händler und habe mich vor Ort dann noch entschlossen was gegen die Algen zu unternehmen. So kam es das nun auch ein Mespilia globulus eingezogen ist der direkt seine Dienste verrichtet. Ich muss schon sagen ich bin erstaunt wie der die Steine sauber macht. Man sieht richtig seine Fraßspur wo er schon war. Bin mal gespannt wie lange er was zu knabbern hat und dann bekommt er Nori-Algen oder Gurke angeboten.
Allgemein kann man sagen das sich mein Becken auf einem guten Weg befindet. Im neuen Jahr wird nochmals eine Analyse durchgeführt wegen des Kalium und Iod gehalts in der Hoffnung das auch das besser wird. Wochentlich werden weiterhin 10% Wasser gewechselt mit dem Royal Nature Salz.
Hier noch 3 Fotos die mal einigermaßen was geworden sind. Wenn man das Foto von Seite 4 mit dem vergleicht was ich heute gemacht habe (sehen beide fast gleich aus) sieht man schon einen Unterschied. Kann natürlich an der Kamera liegen vom Handy aber in natura sieht man ihn.
