Zinn Wert zu hoch.Ist das Basis System beteiligt?
Zinn Wert zu hoch.Ist das Basis System beteiligt?
Hallo zusammen,
laut ATI Labor liegt mein Zinnwert bei 23µg/l. Im Januar lag dieser Wert bei 3µg/l! Denke ich habe die Erklärung dafür schon gefunden(verrosteter Kescher). Jetzt wollte ich nurmal wissen ob Zinn in dem Basis System enthalten ist? Dosiere das Basis nach Dosierplan.
Bei Nutzung vom Basis System sind Wasserwechsel da vorgesehen bzw. sinnvoll?
Danke für eure Mithilfe
gruß Tobi
laut ATI Labor liegt mein Zinnwert bei 23µg/l. Im Januar lag dieser Wert bei 3µg/l! Denke ich habe die Erklärung dafür schon gefunden(verrosteter Kescher). Jetzt wollte ich nurmal wissen ob Zinn in dem Basis System enthalten ist? Dosiere das Basis nach Dosierplan.
Bei Nutzung vom Basis System sind Wasserwechsel da vorgesehen bzw. sinnvoll?
Danke für eure Mithilfe
gruß Tobi
- Christian86
- Beiträge: 1490
- Registriert: Freitag 5. Februar 2016, 01:27
- Wohnort: D-04626 Schmölln
Re: Zinn Wert zu hoch.Ist das Basis System beteiligt?
Hi Tobi,
Im SANGOKAI Basis-System sind keine Metalle oder Spurenelemente in solch einer Höhe vorhanden das sie zu so einer hohen Anreicherung führen können.
Bei so einer kurzen Zeit wo auch nur einzelne Werte erhöht sind deutet alles auf eine externe Zufuhr hin.
Im SANGOKAI Basis-System sind keine Metalle oder Spurenelemente in solch einer Höhe vorhanden das sie zu so einer hohen Anreicherung führen können.
Bei so einer kurzen Zeit wo auch nur einzelne Werte erhöht sind deutet alles auf eine externe Zufuhr hin.
Re: Zinn Wert zu hoch.Ist das Basis System beteiligt?
Ich habe den Kescher in Verdacht, der eine längere Zeit über den Becken hing. Hatte eine veränderliche Kopfschnecke gegen Planarien im Becken habe sie mit dem Kescher jedes mal umgesetzt nachdem fressen!
Gruß Tobi
Gruß Tobi
- tropicreef
- Beiträge: 1174
- Registriert: Mittwoch 3. Juni 2015, 15:26
- Wohnort: 73054 Eislingen
Re: Zinn Wert zu hoch.Ist das Basis System beteiligt?
Hi Tobi, ja Zinn (Sn; vom Lateinischen Stannum) ist im sango nutri-basic #2 enthalten. Aber wie Christian geschrieben hat, musst Du schon eine grosse Menge davon ins Becken kippen, das 23µg/l sich im Becken ansammeln. Das muss eine andere Ursache haben.
Im Meerwasser ist Zinn als SnO(OH)3- mit ca. 0,0008mg/l enthalten.
Im Meerwasser ist Zinn als SnO(OH)3- mit ca. 0,0008mg/l enthalten.
- Dateianhänge
-
- Sn.JPG (12.24 KiB) 16609 mal betrachtet
Gruss Dieter
- tropicreef
- Beiträge: 1174
- Registriert: Mittwoch 3. Juni 2015, 15:26
- Wohnort: 73054 Eislingen
Re: Zinn Wert zu hoch.Ist das Basis System beteiligt?
PVC enthält oft problematische Weichmacher, manchmal auch giftiges Organozinn. Stabilisatoren schützen den PVC vor Vergilbung und thermischer Zersetzung. Dazu werden in der Regel Schwermetalle wie Blei, Zink, Zinn oder Barium eingesetzt.IBI1986 hat geschrieben:Ich habe den Kescher in Verdacht, der eine längere Zeit über den Becken hing.
Organozinnverbindungen in verbrauchernahen Produkten
Gruss Dieter
Re: Zinn Wert zu hoch.Ist das Basis System beteiligt?
Hallo
Selbiges Problem habe ich auch.Meine Analyse hat 7,4 microgramm(wie macht man das Zeichen am iPhone) ergeben. Dies ist bei der Triton Analyse bereits im roten Bereich. Das einzige rostige was ich gefunden habe, sind meine möbelmagnete die meine Schrankverkleidung halten. Aber die kommen ja nie mit dem Wasser in Kontakt.
Kann es trotzdem daran liegen?
Hab mir für die nächste Analyse die von Fauna Marin gekauft, die ja anscheinend die meisten hier nutzen. Natürlich wird da jetzt wieder kein Zinn gemessen.
Selbiges Problem habe ich auch.Meine Analyse hat 7,4 microgramm(wie macht man das Zeichen am iPhone) ergeben. Dies ist bei der Triton Analyse bereits im roten Bereich. Das einzige rostige was ich gefunden habe, sind meine möbelmagnete die meine Schrankverkleidung halten. Aber die kommen ja nie mit dem Wasser in Kontakt.
Kann es trotzdem daran liegen?
Hab mir für die nächste Analyse die von Fauna Marin gekauft, die ja anscheinend die meisten hier nutzen. Natürlich wird da jetzt wieder kein Zinn gemessen.
Re: Zinn Wert zu hoch.Ist das Basis System beteiligt?
Hi,
Doch, FM misst Zinn mit.hawk78 hat geschrieben: Hab mir für die nächste Analyse die von Fauna Marin gekauft, die ja anscheinend die meisten hier nutzen. Natürlich wird da jetzt wieder kein Zinn gemessen.
Salty greetings,
Patrick
Patrick
Re: Zinn Wert zu hoch.Ist das Basis System beteiligt?
Ok. Auch der Test um die rund 30€?
Re: Zinn Wert zu hoch.Ist das Basis System beteiligt?
Ja, auch in der Economy Analyse wird der Wert gemessen.
Salty greetings,
Patrick
Patrick
Re: Zinn Wert zu hoch.Ist das Basis System beteiligt?
Schau Dir die Analysen hier im Forum an.. diese sind praktisch alle die Economy Test.. da ist Zinn mit drauf.. kannst ja mal meine anschauen.
Achte bitte darauf solche nicht verifizierten Aussagen zukünftig zu vermeiden. Hier im Forum existieren so viele Informationen - auch auf der HP von Fauna Marin würdest Du fündig werden.https://www.faunamarin.de/srl-wasserana ... y/a-24649/hawk78 hat geschrieben:Hab mir für die nächste Analyse die von Fauna Marin gekauft, die ja anscheinend die meisten hier nutzen. Natürlich wird da jetzt wieder kein Zinn gemessen.
Fauna Marin Webpage hat geschrieben:Bei dem Economy Test werden mit 2 Geräten (ICP OES und IDS Multiparameter System) die folgenden Parameter erfasst:
Wasserwerte:
Salinität, Leitfähigkeit, Dichte, pH, Alkalinität KH in dKh, Gelbwert
Makro- und Spurenelemente:
Magnesium, Calcium, Kalium, Strontium, Bor, Jod, Schwefel, Sulfat, Phosphat, Phosphor, Silicium, Mangan, Rubidium, Lithium, Molybdän, Eisen, Brom, Chrom, Cobalt, Beryllium, Vanadium, Zink, Antimon, Kupfer, Barium, Selen, Cadmium, Zinn, Aluminium, Blei, Titan, Nickel, Scandium, Zirkonium.