Beckenvorstellung

Hier kannst Du Dein Riffbecken in Wort und Bild vorstellen und Deinen Anamnesebogen uploaden. Dann können wir Dich und Dein Riffbecken langfristig begleiten.
carlo_kraemer
Beiträge: 1325
Registriert: Dienstag 27. Oktober 2015, 12:35

Re: Beckenvorstellung

Beitrag von carlo_kraemer »

hawk78 hat geschrieben:Danke für die Antwort. Der Rowa hat in etwa 0,08 angezeigt. Ist halt immer etwas schwer zu sagen.
Habe noch einen Triton ICP Test daheim liege. Vielleicht mach ich den noch, dann sehe ich auch ob mein Borgehalt nun einigermaßen passt. Und wie genau mein Hanna 736 noch ist. Die Gilbers Referenz ist ja für den 736 nicht geeignet
Eine ICP wird dir nie einen brauchbaren PO4 Wert liefern, da die ICP nur Phosphor messen kann und man daraus zwar einen rechnerischen PO4 Wert ermitteln kann, dieser aber ziemlich unbrauchbar ist.

Erklärung siehe hier:
http://sangokai.org/forum/viewtopic.php ... 626#p19626
Viele Grüße
Carlo
hawk78
Beiträge: 278
Registriert: Montag 2. Januar 2017, 13:11
Wohnort: AT-3430 Tulln

Re: Beckenvorstellung

Beitrag von hawk78 »

Ok das wusste ich nicht. Dann spare ich mir die Analyse noch und hab dann zumindest einen Test für Notfälle daheim.
Kostet mich ja immerhin jedesmal 50€ inkl. Versand nach Deutschland.
hawk78
Beiträge: 278
Registriert: Montag 2. Januar 2017, 13:11
Wohnort: AT-3430 Tulln

Re: Beckenvorstellung

Beitrag von hawk78 »

Wär jetzt vielleicht nur wegen dem Borgehalt interessant. Sollte ja jetzt theoretisch passen.
Jetzt wäre nur die Frage wie oft ich Bor dosieren sollte?
In welchen Abständen macht ihr so ICP Analysen?
hypocampo

Re: Beckenvorstellung

Beitrag von hypocampo »

hawk78 hat geschrieben: Jetzt wäre nur die Frage wie oft ich Bor dosieren sollte?
In welchen Abständen macht ihr so ICP Analysen?
Hi Andreas
Ich dosiere Bor nur nach den Analysen Ergebnissen welche ich alle 3 Monate einsende.
hawk78
Beiträge: 278
Registriert: Montag 2. Januar 2017, 13:11
Wohnort: AT-3430 Tulln

Re: Beckenvorstellung

Beitrag von hawk78 »

Ok. Das ist mal ein Anhalt. Dachte selbst auch ein 1x pro Quartal.
hawk78
Beiträge: 278
Registriert: Montag 2. Januar 2017, 13:11
Wohnort: AT-3430 Tulln

Re: Beckenvorstellung

Beitrag von hawk78 »

Hallo zusammen
Hab heute an ein paar wenigen Stellen rote cyanos entdeckt. Das ist das erste Mal seit das Becken läuft. Kann das jetzt mit dem Start des Basisprogramms zusammenhängen?
Habe am Mittwoch eine Wasseranalyse weggeschickt. Laut Postverfolgung sollt die heut bei Triton ankommen. Mal schauen was jetzt mein Borgehalt sagt.
hypocampo

Re: Beckenvorstellung

Beitrag von hypocampo »

hawk78 hat geschrieben: Habe am Mittwoch eine Wasseranalyse weggeschickt. Laut Postverfolgung sollt die heut bei Triton ankommen. Mal schauen was jetzt mein Borgehalt sagt.
Hallo Andreas
Ich nehme an, dass Du noch ein Set von Triton hattest. Uns Mods fällt es einfacher die Analysen von Fauna Marin auszuwerten, da diese mit Jörg bezüglich den Optimalparametern "übereinstimmen" wurden :-)
hawk78
Beiträge: 278
Registriert: Montag 2. Januar 2017, 13:11
Wohnort: AT-3430 Tulln

Re: Beckenvorstellung

Beitrag von hawk78 »

Ja von Triton. Hatte ich halt noch daheim. Das nächste wird halt dann von Fauna Marin sein.
hawk78
Beiträge: 278
Registriert: Montag 2. Januar 2017, 13:11
Wohnort: AT-3430 Tulln

Re: Beckenvorstellung

Beitrag von hawk78 »

Hallo
So hier meine aktuelle Analyse.
Das mit dem Bor hab ich anscheinend in den Griff bekommen. Calzium Zugabe hab ich jetzt mal erhöht an der Dosierpumpe.
Das mit dem Zinn macht mir aber Kopfzerbrechen. Keine Ahnung wo das herkommen soll.
Da stehen jetzt wohl ein paar größere Wasserwechsel an.

Vielleicht kann sonst noch wer was zur Analyse sagen.
hawk78
Beiträge: 278
Registriert: Montag 2. Januar 2017, 13:11
Wohnort: AT-3430 Tulln

Re: Beckenvorstellung

Beitrag von hawk78 »

Analyse
Dateianhänge
image.jpg
image.jpg
image.jpg
Antworten