Natürlich mach ich das

Diesmal werde ich aber nicht den Fehler machen alles so massiv zu bauen.
Auch möchte ich vorher genau überlegen welche wuchsformen und Farben von den Acroporas wo hin sollen und dafür gleich Stellplätze schaffe das wenn alles wächst es auch ein ansprechendes Bild ergibt.
Meine beiden Clowns müssen dann leider auch mit den Anemonen ausziehen weil ich diese auf keinen Fall ohne halten möchte.
Ich bin noch auf der Suche nach einen schönen Gruppenfisch fürs Freiwasser.
Mir gefallen die Paracheilinus mccoskeri welche auch regelmäßig bei meinen Händler verfügbar sind.
Ich dachte da an eine 4er oder 5er Gruppe.
An Besatz hab ich nicht mehr allzuviel im Becken.
Meine beiden valentini und eine grundel sind über Nacht mal verschwunden

Ich hab jetzt noch eine Demoiselle mein Pärchen Mandarins den Labroides einen cirrhilabrus exquisitus wo ich noch einen Partner suche einen Pictichromis paccagnellae und 4 Chromis retrofasciata.